Na wenn's denn helfen soll, so allgemein darüber zu schreiben, dann mache ich das eben. Projekt Almased Tag 6. Wenig geschlafen, besser gesagt, gegen 2 Uhr aufgewacht. Viel essen bedeutet guten Schlaf. Wenig essen ist wenig Schlaf. Aber es läuft ganz gut. Sechs Tage lang war ich noch nie so konsequent wie diesmal. Es fällt relativ leicht, wohl auch, weil die Versuchungen klein gehalten sind. Vier mal am Tag mein Alma mit Milch, viel Wasser (sollte sein), Tee, ein paar Kaffee, manchmal Abends ein Glas Rotwein, ach ja - und klare Suppe, mein Mittagessen. Bin noch auf der Suche nach einer klaren Suppe ohne Glutamat. Meine aktuelle Biosuppe enthält auch Hefextrakt, auch so eine Art Glutamat, oder? Muß ich nachsehen.
Die Hungergefühle sind minimal, Lust ja, die ist vorhanden. Muß aufpassen, nicht ein Stück Karotte in den Mund zu nehmen, wenn ich mir Suppe koche.
Begonnen habe ich vergangenen Sonntag (17.8) mit 87,00 kg bei 1,73 cm. Zuviel um mich wohl zu fühlen. Ich könnte ja auch in einem der Foren schreiben, aber ich hab irgendwie gar keine so große Lust auf Kommentare der Anderen. Damit fehlt natürlich auch die Motivation, wenn es mal nicht so gut klappt. Aber die kann ich mir im Grunde ohnehin nur selber geben. Tag für Tag. Wird jedenfalls ein interessantes Experiment, wie lange ich tatsächlich durchhalten kann.
Ziele kann ich momentan keine definieren. Oder ja doch, zuerst mal U80, endlich wieder mal eine 7 davor stehen haben. Und dann weitersehen .....
Nachtrag:
Warum Almased - die Initiative ergab Momos Tagebuch auf abnehmen.com. Diese Frau hat vor einigen Jahren über 30 kg damit abgenommen und damit den Ausgangspunkt gesetzt. Ich war einfach auf der Suche nach einer Methode möglichst schnell, möglichst viel abzunehmen. Es erscheint mir einfacher, viermal täglich ein Pulver zu mir zu nehmen und damit alle Nährstoffe zu haben, als mir ständig zu überlegen, was ich wohl als Nächstes essen darf, um ernährt zu sein aber nicht zuzunehmen. Außerdem verursacht Essen bei mir immer Lust auf mehr, ein Gefühl der Sättigung ist niemals gegeben.
Samstag, 23. August 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen